Jana Walter

Technikantin 2024/25

In einem Satz: Das NRW-Technikum war für mich …

… eine tolle Möglichkeit, um viel Verschiedenes und auch mich selber besser kennenzulernen.

3 Worte, die ich mit dem NRW-Technikum verbinde …

  • Orientierung
  • Neues
  • Eigenständigkeit

Warum hast Du Dich für das NRW-Technikum entschieden?

  • aufgrund des Fraunhofer IEM und den verschiedenen Forschungsbereichen
  • ich wollte herausfinden, ob der Beruf der Ingenieurin zu mir passt
  • ich wollte nicht sofort studieren, deshalb war das NRW-Technikum der gute Mittelweg

Was war dein persönliches Highlight?

  • die neuen Erfahrungen und die Menschen, die ich kennenlernen durfte
  • das NRW-technikum bedeutet nicht nur ein Unternehmenspraktikum und ein Schnupperstudium, sondern auch interessante Workshops, Eigenständigkeit, uvm.

Was hat dir an deinem Praktikum besonders gut gefallen?

  • einen Einblick in die Arbeitsbereiche und das generelle Arbeitsgeschehen an einem Forschungsinstitut zu bekommen
  • die Themen und die vielen netten Kollegen, die ich kennenlernen durfte

Was würdest Du Interessentinnen raten?

Es ist nur ein halbes Jahr, d.h. man verliert eigentlich keine Zeit und gleichzeitig erlebt und lernt man unfassbar viel in diesem halben Jahr. Es lohnt sich also auf jeden Fall!

Warum würdest du das NRW-Technikum weiterempfehlen?

Weil es eine sehr vielseitige Erfahrung ist und man viel über sich, die Arbeits- und Uniwelt und seine eigenen Vorstellungen lernt.

Welche Erkenntnisse oder Erfahrungen hats du für dich mitgenommen?

Dass ich es schaffe, auf meinen eigenen Beinen zu stehen und jede neue Erfahrung und Möglichkeit dankend mitzunehmen un dzu genießen.